Wo: Klostermühle, Altenmarkt 6 bei Cham
Wann: Donnerstag 13.3.2025 um 18 Uhr
Zur Planung bitten wir um Anmeldung unter: verein@lebensgaerten-bayerwald.de
Wie kommunizieren wir mit Tieren, deren Sprache wir nicht sprechen und die auch
unserer Sprache nicht mächtig sind? Wie begegnen wir ihnen? Dreht sich unser
Interesse darum, inwieweit sie uns nutzbar sind, oder begegnen wir ihnen als Freunde?
Hören wir, was sie uns zu sagen haben und was sie von uns brauchen, um mit uns
kooperieren zu können?
Wie kann eine solche friedvolle Kooperation aussehen?
Was uns bei „Haustieren“ noch leicht fallen mag, wird in der Regel schon wesentlich
schwieriger, wenn es sich um Schnecken handelt, die gerade an unserem Salat
knabbern. Oder um Motten, denen unser Lieblingspulli ebenfalls gefällt. Aber auch um
Ameisen, Ratten, Wildtiere.
Heike Kessler hat viel geforscht auf diesem Gebiet. Im Jahre 2013 gründete sie
zusammen mit Sabine Lichtenfels in Portugal einen Kraftort für Interspezies
Kommunikation, wo für alle sichtbaren und unsichtbaren Mitgeschöpfe im Tier- und
Pflanzenreich eine Möglichkeit der Zusammenarbeit geschaffen wird.
Die ganz spezielle Liebe von Heike Kessler gehört der Schweineseele und der Heilung
des Leids, das diese Tiere tagtäglich in unserer Welt erfahren. Vor über 10 Jahren hat sie
ihre Forschung ausgedehnt auf die Arbeit mit Wildschweinen. Wenn sie von ihren
Tierfreunden spricht, erahnen wir, was in der Begegnung zwischen uns Menschen und
den Tiergeschöpfen möglich ist.
„Mein Herz schlägt für die heilige Allianz aller Wesen und diesem Thema habe ich mein Leben gewidmet“